Eigentlich bin ich nur durch Zufall am Congost de Mont-rebei gelandet. Denn während meiner Reise durch Südfrankreich ist meine Heizung ausgefallen und die Lieferung des Ersatzteils lässt einige Tage auf sich warten. Also beschließe ich, ein paar Stunden in Richtung Pyrenäen zu fahren und lande schließlich in dieser gigantischen Landschaft.
Natürlich bin ich nicht GANZ zufällig hier. Ich hab gelesen, dass die Schlucht von Mont-rebei z… Weiterlesen
Seit 2010 gab es in Norddeutschland keine weiße Weihnacht mehr. Auf meiner Suche nach der weißen Weihnacht bin ich sprichwörtlich quer durch die Republik gefahren. Und hab ich sie gefunden? Naja, sagen wir mal so: Ich war ganz nah dran. Aber gefunden habe ich etwas viel Schöneres.
Frohe Weihnachten Euch!… Weiterlesen
Lange hab ich daran gearbeitet und ebenso lange darauf gewartet: Die DVD zu meinem Nordkap-Abenteuer. Ab sofort kannst Du sie hier bestellen. Kurzentschlossene sparen zwei Euro (Angebot bis zum 01.12.2018) und unter allen Bestellungen, die bis morgen Abend (Samstag, d. 24.11.2018) 23 Uhr eingehen, verlose ich drei der DVDs. Die Kohle geht im Gewinnfall wieder direkt auf Dein Konto zurück.
Viel Glück!… Weiterlesen
Route des Crêtes bedeutet „Bergkammstraße“. Die Route des Crêtes der Vogesen verläuft von Cernay im Süden bis nach Le Bonhomme im Norden und ist aufgrund der kurvenreichen Strecke besonders bei Radlern und Motorradfahrern beliebt. Die gesamte Strecke umfasst rund 77 Kilometer. Wir wollen uns die Bergkammstraße auf einer späteren Reise genauer ansehen, aber da wir gerade in der Gegend sind, gönnen wir uns schon mal einen Vorgeschmack und … Weiterlesen
Während meiner Reise durch England und Schottland musste ich feststellen, dass es mir nach meiner winterlichen Reise zum Nordkapp nicht mehr ausreicht, einfach nur durch schöne Landschaften zu fahren. Schöne Ecken gibt es dort wirklich, aber ich denke, ich brauche eine ganz neue Herausforderung.
Deshalb stellen Laura und ich uns in unserem Österreich-Urlaub einer ganz besonderen: Mit einer Stoffwechseloptimierung möchten wir nicht nur unsere… Weiterlesen
Wir konnten es schon sehen. Das Nordkap. Trotzdem haben wir es nicht erreicht. Kurz vor unserem Ziel hat uns die Natur gezeigt, dass sie am längeren Hebel sitzt und uns die letzten 13 Kilometer Wegstrecke durch eine Lawine versperrt. Da die Aufräumarbeiten bis in den Abend hinein dauern sollten und sich unsere Gasvorräte dem Ende entgegen neigten, haben wir beschlossen, kehrt zu machen. Denn die nächste Gastankstelle gibt es erst wieder im gut 200 km sÅ Weiterlesen
Als wir mit unseren Wohnmobilen auf dem Stellplatz in Mittenwald (nicht Mittenberg!) ankommen, ist es bereits düster und die imposanten, schneebedeckten Berge um uns herum sind im Dunkel nur zu erahnen. Die Fahrt von Ruhpolding hier her hat eine gute Stunde länger gedauert, als wir es geplant hatten, da einige Straßen aufgrund von Lawinengefahr für den Durchgangsverkehr gesperrt wurden. Damit ist zumindest klar, dass wir uns um fehlenden Schn… Weiterlesen
Als ich nach meinem Wohnzimmekonzert in Steinheim noch nachts in Richtung Bayern aufbreche, sind die Wetterverhältnisse alles andere als optimal. Es schneit ohne Ende und die dichte Schneedecke auf der Straße macht die rund einstündige Fahrt zur besser befahrbaren Autobahn zu einem anstrengenden Unterfangen.… Weiterlesen
Der Trollstigen (Trollleiter) im Süden Norwegens wird in vielen Reiseführern und Reiseblogs als eine der spektakulärsten Serpentinenstraßen Norwegens beschrieben, die dem Fahrer insbesondere größerer Fahrzeuge alle Konzentration abfordern soll. Unsere Erwartungen sind entsprechend hoch. Der Trollstigen offenbart … Weiterlesen
Call to undefined function adventure_get_pagination_links()